Ihre Aufgabe
-
Einzeltherapie mit eigenen Klienten über einen längeren Zeitraum
-
Vorbereitung und Leitung der therapeutischen Gruppen (SKT, DBT, Psychoedukation)
-
Krisenmanagement
-
Falldiagnostik
-
Erstellung von Fallkonzeptionen, Entwicklungsberichten und HEB-Bögen
-
Psychologische Begleitung der schulischen und beruflichen Integration
-
Familien- und Angehörigenarbeit
-
Kommunikation mit Kliniken, Kostenträgern und der Arbeitsagentur (Case-Management)
-
Teilnahme an Intervision, Supervision und internen Fortbildungen, wie auch an den ärztlichen Visiten mit dem Facharzt
-
Mitwirken an der Konzeptweiterentwicklung und an der internen Organisation